Alle Zahlungen werden mit der folgenden Jahresrechnung bzw. den abgeleisteten Pflichtstunden verrechnet.
Loslegen und neu gestalten 296m² Gartenfläche mit teilmassiver Gartenlaube und Toilette, sonst keinen Wasser anschluss im Gebäude. Werkzeughütte vorhanden, Möbel und Material können mit übernommen werden, Pflegezustand ausreichend Preisvorstellungen gem. ausstehender Schätzung (VB 500 €)
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung 301 m² Gartenfläche in günstiger Lage. Anlage 3. Aufbauten können vom Vorpächter übernommen werden. Preisvorstellungen sind mit diesem zu klären. Es ist ein gepflegter Garten. Bei Übernahme sind die Anbauflächen zu vergrößern bzw. anzulegen, vom Vorpächter sind Koniferen zu entfernen. Zwischenzeitlich wurde das Dach erneuert. Garten wurde die letzten 1,5 Jahre nur sporadisch bewirtschaftet. Aktuelle Fotos folgen.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung 418 m² Gartengrundstück in Anlage 1. Gartenlaube möbliert vorhanden, ebenso Gartengeräte. Ursprüngliche Anbauflächen sind erkennbar, Neugestaltung erforderlich. Vorpächterin hat Garten unberäumt hinterlassen. Laube ist trocken. Fotos folgen. Bei Übernahme und Nutzbarmachung der Parzelle, werden die Aufbaustunden für Neupächter (10 in 2 Jahren) erlassen.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung Der Garten liegt schräg gegenüber vom Vereinsheim in der Anlage 1. Er wartet darauf, wieder aktiv als Garten genutzt zu werden, was durch den bisherigen Pächter leider nicht erfolgt. Bei Übernahme und aktiver gärtnerischer Arbeit, wird die Pacht im 1. Jahr erlassen. Zudem wird die Urbarmachung als Aufbaustunden für Neupächter angerechnet.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung 298 m² Gartenfläche mit massiver Laube und Wasser- und Stromanschluss. Laube muss komplett beräumt werden. Der Garten ist neu anzulegen. Die Parzelle wurde vom Pächter nicht beräumt, wegen Nichtzahlung erfolgte die Kündigung. Aktuell liegt kein Strom an, wird jedoch vom Verein bei Neuvergabe aktiviert. Schöner großer Kirschbaum vorhanden. Bei Übernahme und Reaktivierung des Gartens, wird auf die Arbeitsstunden für Neupächter und die für das erste Jahr verzichtet. Die Pacht für das erste Jahr wird bei erkennbarer Aktivität erstattet. Die Übergabe des Gartens erfolgt kostenfrei vom Verein.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung Der Kleingarten beheimatet auf 398m² eine massive Laube mit neu gedecktem Dach. Die Kosten hierfür (VB 500 €) müssen vom Pächter übernommen werden (Ratenzahlung möglich). Das Grundstück selbst bietet Möglichkeiten für die Ausgestaltung Ihrer gärtnerischen Phantasien. Aktueller Pächter ist der Verein.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung 375 m² Fläche warten darauf, wieder neu genutzt zu werden. Der Garten ist nahezu komplett neu zu bewirtschaften. Einzelne Wege und Beetflächen sind bereits angelegt. Auf der Parzelle befindet sich ein Schaukeltier für Kleinkinder sowie das Fundament für einen Laubenaufbau. Wasser und Strom liegen an, Rasenflächen werden derzeit gepflegt. Hier kann man sich voll entfalten und seinen Träumen freien Lauf lassen. Bei Übernahme dieses Objektes, verzichtet der Verein im ersten Jahr auf die Erbringung der Aufbaustunden und übernimmt die Pacht.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung Aufgrund der überschaubaren Fläche von 203 m², kann hier überschaubar der Start in die Gartenarbeit begonnen werden. Der Garten ist seit längerem ungenutzt und bietet Raum für eigene Ideen. Der Garten befindet sich in der Anlage 2 in unmittelbarer Nähe des Kollerbergrings. Im ersten Pachtjahr wird die Pacht vom Verein übernommen, die Hälfte der geforderten Aufbaustunden werden bei aktiver Gestaltung in kleingärtnerischer Nutzung angerechnet.
Art des Projektes
Kunde
Beschreibung Auch hier bietet sich viel Raum für neue Ideen. Auf dem Grundstück befindet sich schon ein Grillkamin sowie ein Carport bzw. überdachte Fläche. Gern auch wegen der geringen Größe von 203 m² im Verbund mit A2P23 zu verpachten. Bei entsprechender Aufwertung im kleingärtnerischen Interesse, wird die Pacht im ersten Jahr vom Verein übernommen. Aufbaustunden können ebenfalls angerechnet werden.
Art des Projektes
Kunde
Post / Anträge erreichen uns über die Postanschrift oder per Einwurf in den Briefkasten am Tor (Anlage 1) und bei den Fachberatern. Darüber hinaus steht Ihnen die Möglichkeit offen, uns per email zu schreiben.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.